Coaching

Nachfolgend zeige ich Ihnen meine Coaching Schwerpunkte. Je nach Anliegen, werden bei den einzelnen Themen unterschiedliche Coaching Methoden zur Anwendung gebracht. Sie selbst sind und bleiben Experte für Ihr Problem. Ich bin Experte, wenn es darum geht, mit Ihnen gemeinsam Wege zu finden, die es Ihnen möglich machen, diese Probleme zu lösen.

  • Akut

    Wenn Sie von privaten und/oder beruflichen Katastrophen heimgesucht wurden und sich nicht mehr handlungsfähig fühlen. Dies geschieht häufig z.B. bei Verlust des Arbeitsplatzes, beim Scheitern einer Beziehung, dem Verlust eines geliebten Menschen. In einem solch emotionalen Ausnahmezustand unterstützt Sie ein Coaching dabei, praktische und schnell umsetzbare erste Strategien zu entwickeln, um wieder selbstbestimmt handeln zu können. Kurzfristige Termine möglich.

  • Business

    Für Führungskräfte/Selbständige und die, die im Begriff sind, es zu werden. Zur Klärung des inneren und äußeren Führungsanspruchs, das Betrachten der eigenen Führungskompetenz und die Entwicklung eines alltagstauglichen, gesunden Führungsstils. Für alle, die den Gedanken „Führen macht einsam“ kennen und sich einen neutralen Sparringspartner für eine offene und kontrastreiche Kommunikation wünschen. Selbstverständlich auch für alle, die beruflich Klarheit suchen und sich weiterentwickeln möchten.

  • Burnout

    Coaching zur Prävention, um nicht in die Burnout-Falle zu geraten. Überprüfung Ihrer Antreiber, die Sie an die Grenzen Ihrer Leistungsfähigkeit bringen. Nach einem Burnout unterstützt Sie ein Coaching durch Reflektieren des erlebten Burnouts, begleitet Sie bei der Rückkehr in Ihren (Berufs-) Alltag. Mögliche Fallstricke werden sichtbar gemacht, und Sie entwickeln Ihren individuellen Weg zu einem gesünderen Umgang mit sich selbst und Ihren Stressoren.

  • Kommunikation

    Coaching und Training von Kommunikationsstil und -ethik für „Vielkommunizierer“. Ob im persönlichen Gespräch, am Telefon, in der schriftlichen Kommunikation. Ob im Team, mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Kunden oder im privaten Umfeld: Kommuniziert wird immer. Auf den richtigen Ton kommt es an! Durch ein Kommunikationscoaching erfahren Sie, wie Ihr Kommunikationsstil auf andere wirkt und wie Sie ihn optimieren können.

  • Entscheidung

    Von allen Seiten prasseln gute Ratschläge auf Sie ein, und trotzdem kommen Sie zu keinem Ergebnis, drehen sich weiter im Kreis? Bei schwierigen Entscheidungsfragen, beruflich wie privat, kann ein Coaching den Weg zur Lösung drastisch abkürzen. Durch neue Sichtweisen werden Antworten auf Fragen erarbeitet, die Sie sich vielleicht bislang noch gar nicht gestellt haben.

Coaching

Nachfolgend zeige ich Ihnen meine Coaching Schwerpunkte. Je nach Anliegen, werden bei den einzelnen Themen unterschiedliche Coaching Methoden zur Anwendung gebracht. Sie selbst sind und bleiben Experte für Ihr Problem. Ich bin Experte, wenn es darum geht, mit Ihnen gemeinsam Wege zu finden, die es Ihnen möglich machen, diese Probleme zu lösen.

Akut

Wenn Sie von privaten und/oder beruflichen Katastrophen heimgesucht wurden und sich nicht mehr handlungsfähig fühlen. Dies geschieht häufig z.B. bei Verlust des Arbeitsplatzes, beim Scheitern einer Beziehung, dem Verlust eines geliebten Menschen. In einem solch emotionalen Ausnahmezustand unterstützt Sie ein Coaching dabei, praktische und schnell umsetzbare erste Strategien zu entwickeln, um wieder selbstbestimmt handeln zu können. Kurzfristige Termine möglich.

Business

Für Führungskräfte/Selbständige und die, die im Begriff sind, es zu werden. Zur Klärung des inneren und äußeren Führungsanspruchs, das Betrachten der eigenen Führungskompetenz und die Entwicklung eines alltagstauglichen, gesunden Führungsstils. Für alle, die den Gedanken „Führen macht einsam“ kennen und sich einen neutralen Sparringspartner für eine offene und kontrastreiche Kommunikation wünschen. Selbstverständlich auch für alle, die beruflich Klarheit suchen und sich weiterentwickeln möchten.

Burnout

Coaching zur Prävention, um nicht in die Burnout-Falle zu geraten. Überprüfung Ihrer Antreiber, die Sie an die Grenzen Ihrer Leistungsfähigkeit bringen. Nach einem Burnout unterstützt Sie ein Coaching durch Reflektieren des erlebten Burnouts, begleitet Sie bei der Rückkehr in Ihren (Berufs-) Alltag. Mögliche Fallstricke werden sichtbar gemacht, und Sie entwickeln Ihren individuellen Weg zu einem gesünderen Umgang mit sich selbst und Ihren Stressoren.

Kommunikation

Coaching und Training von Kommunikationsstil und -ethik für „Vielkommunizierer“. Ob im persönlichen Gespräch, am Telefon, in der schriftlichen Kommunikation. Ob im Team, mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Kunden oder im privaten Umfeld: Kommuniziert wird immer. Auf den richtigen Ton kommt es an! Durch ein Kommunikationscoaching erfahren Sie, wie Ihr Kommunikationsstil auf andere wirkt und wie Sie ihn optimieren können.

Entscheidung

Von allen Seiten prasseln gute Ratschläge auf Sie ein, und trotzdem kommen Sie zu keinem Ergebnis, drehen sich weiter im Kreis? Bei schwierigen Entscheidungsfragen, beruflich wie privat, kann ein Coaching den Weg zur Lösung drastisch abkürzen. Durch neue Sichtweisen werden Antworten auf Fragen erarbeitet, die Sie sich vielleicht bislang noch gar nicht gestellt haben.

  Coaching-Themen  

Die folgenden Themenbeispiele zeigen typische Anliegen meiner Kunden. Nicht selten ergeben sich auch bunte Mischungen aus zwei oder mehr Themen während eines Coachingprozesses. Jedes Coaching ist deshalb individuell und bietet Ihrem persönlichen Anliegen den angemessenen Raum.

  • Ich bin der Boss?! Optimierung und Förderung der eigenen Führungsqualitäten
  • So ein Chaos! Verbesserung der Arbeitsorganisation
  • Lasst mich doch alle mal in Ruhe! Konflikte im privaten/beruflichen Umfeld besser bewältigen
  • Das habe ich doch gar nicht gesagt! Wege zur besseren Kommunikation mit Kollegen, Mitarbeitern, Vorgesetzten, Partner, Kindern
  • Wo ist die Bremse im Hamsterrad? Aktive Stressreduktion bei Überlastung
  • Alles auf Anfang? Berufliche und/oder private Neuorientierung
  • Herzklopfen und nasse Hände: Vorbereitung auf schwierige Gespräche / Präsentationen
  • Wie soll es jetzt nur weitergehen? Stabilisierung und Reflexion nach dem Burnout

Wichtiger Hinweis: Ein Coaching kann im medizinischen Sinne nicht heilen. Es ersetzt weder eine ärztliche noch eine psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung.

  Coaching Orte  

in eigenen Räumen
Raum Schleswig-Holstein und Hamburg

Auf Wunsch auch an von Ihnen gewünschten Orten, nach Absprache auch bundesweit.

Kontakt